
Pater Witold, Pfarrgemeinderatssprecher Martin Kraus und Bürgermeisterin Andrea Probst freuten sich über die vielen Besucher, die zum Pfarrfest gekommen waren. (Foto: Katrin Wallner)
Die Pfarrei Bogenberg hat am Sonntag ihr traditionelles Pfarrfest gefeiert. Bei herrlichem Wetter zog es zahlreiche Gäste aus allen Ecken des Landkreises auf den heiligen Berg Niederbayerns.
Das Fest wurde um 9 Uhr mit einem Gottesdienst eingeläutet, den Pater Witold zelebrierte. Im Anschluss daran konnten sich die vielen Gäste im Innenhof des Klosters von den ehrenamtlichen Helfern der Pfarrei verwöhnen lassen. Besonders zur Mittagszeit waren die Plätze sehr gut gefüllt und die Helfer hatten alle Hände voll zu tun. Neben deftigen Schmankerln vom Grill gab es Kaffee und eine große und bunt gemischte Auswahl an Torten und Kuchen, die die Frauen der Pfarrgemeinde selbst gebacken haben. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Gruppe „Frühschoppenmusi“ mit bayerischer Blasmusik. Zudem öffnete das Kreismuseum seine Tür, sodass die Besucher des Pfarrfestes die Räumlichkeiten besichtigen konnten.